Wunderschöne Strände und Ostseelandschaften bei klarer Luft erfahren: Die Sonne und das Meer sind unsere ständigen Begleiter, auch auf der großen Inselrundtour rund um Fehmarn. Zentral zwischen dem Südstrand und der schönen Inselhauptstadt Burg auf Fehmarn wohnen wir und starten von dort zu Radtouren. Wir genießen frische Meeresfrüchte direkt vom Kutter – Schleswig-Holstein zeigt uns auf Fehmarn seine schönsten Seiten.
Impressionen einer Insel: Das erwartet Sie auf Fehmarn
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Reiseziel Fehmarn
Ist in den Zimmern ein Föhn vorhanden? Nein, ein Föhn ist nicht vorhanden, bitte selber mitbringen.
Gibt es einen WLAN Anschluss? Ja, das WLAN ist kostenfrei nutzbar.
Kann man in den Doppelzimmern die Betten auseinander schieben? Ja, man kann die Betten auseinander schieben.
Verfügen alle Zimmer über einen Balkon oder eine Terrasse? Bis auf ein DZ als EZ haben alle Zimmer Balkon oder Terrasse. Dafür ist dieses Zimmer ein sehr schönes großes Zimmer zur Alleinbenutzung.
Verfügt das Hotel über einen Pool oder Wellnessbereich? Nein, das Hotel verfügt weder über einen Pool noch einen Wellnessbereich.
Hat das Hotel einen Parkplatz? Ja, ein Parkplatz befindet sich direkt vor dem Hotel und bietet viele kostenfreie Stellplätze für die Gäste.
Ist es im Hotel möglich, vegetarische Gerichte zu erhalten? Nein, es ist ein Garni Hotel mit Frühstück.
Ist die Mitnahme eines Hundes möglich? Nein, die Mitnahme eines Hundes ist nicht möglich.
Wie weit ist die Entfernung zum nächsten Bahnhof? Fehmarn verfügt über einen eigenen DB Bahnhof. Dieser ist ca. 5 Kilometer vom Hotel entfernt, die Taxifahrt dauert ca. 10 Minuten und kostet 15,- Euro.
Wie weit ist die Entfernung zum nächsten Flughafen? Wie erfolgt dann die Weiterreise zum Hotel? Der Hamburger Flughafen ist 150 Kilometer vom Hotel entfernt. Vom Flughafen kann man mit der S-Bahn in ca. 30 Minuten zum Hamburger Hauptbahnhof fahren. Von dort gibt es eine Zugverbindung nach Fehmarn (Dauer: knapp 2 Stunden), vom Bahnhof dann Weiterfahrt mit dem Taxi (ca. 15,- Euro je Strecke).
Gibt es die Möglichkeit Fahrräder zu mieten? Die Radmiete ist für 4 Tage bereits im Reisepreis inkludiert. Es besteht die Möglichkeit, weitere Tage ein Rad oder ein E-Bike zu mieten (extra).
Kann man Kleinigkeiten vor Ort einkaufen? Ja, das Stadtzentrum von Burg auf Fehmarn ist nur ca. 1,5 Kilometer vom Hotel entfernt, dort kann alles eingekauft werden. Auch der Fischereiort Burgstaaken ist nur knapp 1 Kilometer entfernt, hier kann man sehr gut fangfrischen Fisch essen.
Mit welchen Nebenkosten ist zu rechnen? 4 nicht inkludierte Abendessen (ca. 80,- Euro), 6 x Mittagsimbiss bei den Radtouren oder Ausflügen (ca. 60,- Euro), Getränke am Tage und am Abend, eine mögliche Bootstour (ca. 40,- Euro), An- und Abreise nach Fehmarn.
Allgemeine Informationen (zur Anreise, Gepäck, Zahlung etc.) finden Sie unter: FAQ
1 x Grillabend am benachbarten Yachthafen (Selbstzubereitung)
4 Tage Radmiete inkl. Schloss (Helm exkl. - bitte selber mitbringen)
Ortsbesichtigung von Burg auf Fehmarn und Burgstaaken
Strandspaziergang vom Südstrand zum Café Sorgenfrei, Yachthafen und zurück
3 geführte Radtouren: - Radtour von Burg zur Nordspitze der Insel nach Puttgarden - Große Inselrundfahrt mit vielen Badestopps und Einkehr in einem Hofcafé - Fahrt über die Fehmarnsundbrücke nach Großenbrode und Heiligenhafen
Ein kleines Picknick am Badestrand oder bei einer Radtour
Spieleabend im Sunwave Frühstücks- und Aufenthaltsraum
Reiseleitung
Freizeitgestaltung
Parkplätze und Radgarage direkt am Hotel
WLAN im Hotel
Extras
Einzelzimmer pro Nacht + 25 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung pro Nacht + 35 €
Zahlung vor Ort: - Zuschlag E-Bikes pro Tag + 20 € - Bootstour + 40 € - weitere Transfers nach Aufwand
Mindestteilnehmerzahl pro Reise: 10 Personen bis spätestens 20 Tage vor Reisebeginn
Auf nach Fehmarn, Deutschlands Sonneninsel Nummer eins
Auf unseren neuen Single Radreisen nach Fehmarn entdecken wir die Schönheit der Landschaften und die feinen Sandstrände des nördlichen Schleswig-Holsteins. Die Insel liegt weit im Norden, 150 Kilometer von Hamburg entfernt, und ist ringsum vom Wasser der Ostsee umgeben, nur mit der Fehmarnsundbrücke mit dem Festland verbunden.
Die klare Luft, die großen Felder und Wiesen und überall Strände oder auch Steilufer werden wir auf unseren Radtouren erleben. Dazu kommen reizvolle kleine Städte, wie zum Beispiel die Hauptstadt Burg auf Fehmarn oder der Fischerort Burgstaaken. In der Inselmitte gibt es viele schöne Dörfer, in denen ehemalige Bauernhöfe liebevoll restauriert wurden und uns nun als Hofcafés mit den selbstgemachten riesigen Tortenstücken zum Schlemmen verführen möchten. Das ist aber kein Problem, wir radeln uns alles wieder ab.
Ein besonderer Höhepunkt der Reise ist die Inselrundfahrt per Rad: Fast immer führen uns die Radwege am Meer entlang und erlauben uns freie Sicht auf die Wellen der Ostsee, aber auch auf das weite Binnenland der Insel. Die geplanten Pausen, z.B. am Leuchtturm von Flügge oder an der Aalkate in Lemkenhafen, runden den Tag inhaltlich und kulinarisch ab.
Zum Ende unserer Reise besteht die Möglichkeit, ab dem Fischerort Burgstaaken eine Bootsfahrt entlang der wunderschönen Küste der Insel zu unternehmen und einmal unter der Fehmarnsundbrücke hindurch zu schippern.
Sonne, Strände, kleine Städtchen und landschaftlich einmalige Radtouren – all das bieten unsere Single Radreisen nach Fehmarn.
Ihr Hotel
Strandhotel Garni Fehmarn
Mit unserem neuen Garni Hotel auf Fehmarn erweitern wir unser Programm von Hotels in wunderschöner Lage, die als Ausgangspunkt für herrliche Radtouren bestens geeignet sind. Freuen Sie sich in traumhafter Lage zu wohnen, direkt am Burger Binnensee und nur ca. 600 Meter vom feinsandigen Südstrand der Sonneninsel Fehmarn entfernt. Genießen Sie den Blick auf den Yachthafen von Burgtiefe und die vorgelagerte Vogelinsel. Auch die Hauptstadt der Insel, Burg auf Fehmarn, ist nur ca. 1,5 Kilometer vom Hotel entfernt, und damit auch zu Fuß zu erreichen. Hier herrscht im Sommer ein quirliges Leben mit vielen Geschäften, Restaurants und Eisläden, alles lädt zum Schlemmen und Genießen ein. Alle Zimmer des Hotels liegen Richtung Südseite mit Blick auf den Burger Binnensee. Die Zimmer sind alle mit Dusche/WC, TV und WLAN Zugang ausgestattet. Kostenfreie Parkplätze befinden sich direkt am Hotel. Neben der zentralen Lage ist auch der schöne Garten ein Pluspunkt dieses Hotels. Das morgendliche Frühstücksbuffet nehmen wir gemeinsam im separaten Bereich des Frühstücksraumes ein, dieser steht uns auch am Nachmittag und abends bis 22 Uhr für gesellige Treffen exklusiv zur Verfügung. Das Strandhotel Garni Fehmarn ist ein legerer Ort zum Wohlfühlen und zugleich ein idealer Startpunkt für unsere 3 geplanten Radtouren sowie die Strandwanderung. Besser und zentraler kann man die Schönheit und das tolle, klare Wetter der Insel Fehmarn nicht erleben. Frau Saal und ihr Team freuen sich schon auf Ihren Besuch.
Traumhafte Radtouren auf Fehmarn und Richtung Heiligenhafen
Unsere Reisen nach Fehmarn starten mit einer kleinen Wanderung zur schönen Hauptstadt Burg auf Fehmarn. Hier erhalten wir unsere Fahrräder oder E-Bikes, um direkt im Anschluss zu unseren drei schönen Radtouren zu starten:
Tour 1 Von unserem Strandhotel Garni Fehmarn im Süden der Insel starten wir in nördliche Richtung zum Steilufer Katharinenhof. Hier können wir einige Meter hinunter gehen, um den weitgehend unberührten Strandabschnitt zu besuchen. Dann geht es weiter zur nördlichsten Stadt der Insel, nach Puttgarden. Von hier aus starten die Dänemark Fähren und bei guter Sicht können wir das dänische Festland erkennen.
Tour 2 Die große Inselrundfahrt wird uns zunächst zum Leuchtturm Flügge führen, von wo wir einen herrlichen Blick Richtung Steinwarder und Heiligenhafen genießen können. Dann geht es weiter Richtung Lemkenhafen, um anschließend im Westen der Insel Richtung Püttsee zu radeln. An der Nordküste können wir stets das Meer und große Handelsschiffe erkennen, die zwischen Fehmarn und Dänemark Richtung Osten fahren. Am Nachmittag werden wir in einem typischen Hofcafé eine Pause einlegen und uns mit den herrlichen, frisch zubereiteten Torten für die Weiterfahrt stärken. Am Ende der Tour können wir dann am feinen Südstrand einen schönen Badestopp einlegen, bevor wir wieder zum Hotel zurückfahren.
Tour 3 folgt in Kürze
Bootstour Zum Abschluss der Reise wartet noch ein Höhepunkt auf Sie: Wir wandern zum Fischerort Burgstaaken und gehen an Bord eines Ausflugsschiffes. Wir fahren hinaus auf die Ostsee und können von Bord aus die wunderschöne Küste der Sonneninsel Fehmarn erleben. Nach der kleinen Seefahrt werden wir dann gemeinsam noch einen Sonnenuntergang im Café Sorgenfrei genießen, bevor wir entlang des Burger Binnensees zurück zu unserem Hotel gehen.
Neben den Radtouren können wir uns am Nachmittag oder Abend im Sunwave Gruppenraum des Hotels austauschen, ein Getränk zu uns nehmen oder auch einmal mit unserer Vermieterin Frau Saal einen Spieleabend starten.
Ihr Reiseleiter vor Ort könnte sein
Sobald ein Reiseleiter für dieses Reiseziel feststeht, wird er sich hier bei Ihnen vorstellen!
für Frauen und Männer buchbar
für Frauen und Männer buchbar
für Frauen und Männer buchbar
für Frauen und Männer buchbar
für Frauen und Männer buchbar
für Frauen und Männer buchbar
Nicht die richtige Reise? Diese Ziele könnten Ihnen auch gefallen:
Deutschland
Lüneburger Heide
Lüneburger Heide - das bedeutet Natur, Erlebnis und Stadt und ist ideal für Aktivitäten draußen an der frischen Luft, wie Radfahren und Wandern.