Aktivitäten
Schneeschuhwandern und Winterwandern im Gasteiner Tal
Das Gasteiner Tal lockt mit vielen fantastischen Wegen und Trails für Winterwandern und Schneeschuhwandern. Im nachfolgenden geben wir einen ersten Überblick über mögliche Touren, die sie vor Ort machen können.
Winterwandern Felsenweg im Winter
Der Felsenweg Stubnerkogel ist als Rundweg mit Ziel und Startpunkt bei der Bergstation der Stubnerkogelbahn angelegt. Der Weg beginnt auf ca. 2.200 Meter mit führt durch zerklüftete Felsbereiche bis zu einem markanten Aussichtspunkt. Von dort schließt sich der Winterwanderweg zurück zum Stubnerkogel.
Die Aussichtsplattform „Glocknerblick“ ist eine weitere Attraktion neben der Hängebrücke mit 140m Länge im Gasteiner Tal. Man gelangt zu ihr über einen Weg zum Gipfel des Stubnerkogel. Von hier aus genießen Sie im Winter eine grandiose Aussicht in die umliegenden Berge und auf den Großglockner (3.798m).
Schneeschuhwandern in Österreich
Die Zirbenzauber Schneeschuhwanderung am Graukogel ist für seine besonders schönen und uralten Zirbenbestand bekannt. Bei dieser schönen Schneeschuhwanderung sehen Sie Zirbenbäume, die bis zu 400 Jahre alt sind.
Schneeschuhwandern im Angertal – im Winter verwandelt sich das Gasteinertal in eine Märchenwunderwelt, an manchen Tagen hängt der Frost Eiszapfen an den Fels und die Wasserfälle werden still. Lernen sie die Liebe zur Natur abseits des heiteren Pistentrubels kennen und erleben Sie diese traumhafte Schneeschuhwanderung durch Landschaft.
Der Schneeschuhtrail in Dorfgastein ist ebenfalls ein besonderes Erlebnis. Sie wandern in Kleingruppen vom Fulseck über das Arltörl bis zur Mittelstation. Unterwegs lassen sich versteckte Naturschönheiten entdecken.
Rodeln in Gastein
Beim Schlittenfahren in Gastein fahren Sie mit Spaß und vergnüglich hinab ins Tal. Start ist z.B. die Bellevue Alm. Hier wartet eine perfekt präparierte Rodelbahn auf Sie. So heißt es: Einfach den Schlitten an der Bergstation ausleihen und schon ganz losgehen. Die Strecke führt teilweise durch den tief verschneiten Wald, dann in Serpentinen und auch mit langen Geraden. Ein besonderes Erlebnis ist es diese Schlittenpartie bei Nacht auf der beleuchteten Strecke zu rodeln – Unser Motto wie überall auf den Reisen: gemeinsam in der Gruppe mehr erleben!