- Stadtführung inklusive
- Auf den Spuren der Gebrüder Grimm
- 2 geführte Radtouren inkl. Radmiete
- Geführte Wanderung
- Abendessen in der Marburger Altstadt
Singlereisen Marburg
Die einzigartige Lage Marburgs verführt die Gäste der Universitätsstadt zu einem unvergesslichen Aufenthalt auf unseren Reisen für Singles und Alleinreisende. Erleben Sie die Vielfältigkeit zwischen Elisabethkirche und Schloss oder die Kontraste zwischen Fluss und Berg. Ob zum Entspannen am Lahn Ufer oder zur Einkehr am Schlosstor, Marburg bietet genussvolle Ein- und Ausblicke.
Highlights
Kundenbewertungen
Dieses Reiseziel ist neu im Programm für Sie. Sobald erste Bewertungen vorliegen, finden Sie diese hier.
Kundenmeinungen
Dieses Reiseziel ist neu im Programm für Sie. Sobald erste Kundenstimmen vorliegen, finden Sie diese hier.
Nützliche Informationen
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Reiseziel Marburg
Ist in den Zimmern ein Föhn vorhanden?
Ja, jedes Zimmer ist mit einem Föhn ausgestattet.
Gibt es ein WLAN oder Internetanschluss?
Ja, in den Zimmern gibt es kostenfreies WLAN.
Ist in den Zimmern ein Safe vorhanden?
Nein, in den Zimmern ist kein Safe vorhanden. Sie haben aber die Möglichkeit, im Gepäckraum einen Safe kostenlos anzumieten.
Kann man in einem Doppelzimmer die Betten auseinander schieben?
Ja, man kann die Betten auseinander schieben.
Verfügen die Zimmer über einen Balkon oder Terrasse?
Nein, die Zimmer verfügen über keinen Balkon oder Terrasse. Ihnen steht aber eine entspannende Sonnenterrasse zur Verfügung.
Ist es möglich, vegetarisches oder glutenfreies Essen im Hotel zu bekommen?
Ja, es ist möglich, vegetarisches oder glutenfreies Essen zu erhalten. Bitte geben Sie diesen Wunsch schon bei Buchung mit an. Gerne leiten wir dies dann an das Hotel weiter.
Verfügt das Hotel über einen Parkplatz oder eine Tiefgarage?
Das Hotel verfügt über keine eigenen Parkplätze. Es gibt ca. 120 m vom Hotel entfernt eine öffentliche Tiefgarage.
Wie hoch sind die Taxikosten vom Bahnhof zum Hotel?
Vom Bahnhof Marburg(Lahn) kostet eine Strecke mit dem Taxi ca. 7 €.
Wie weit ist die Entfernung zum nächsten Bahnhof?
Bahnhof Marburg(Lahn) – 1,5 km
Bahnhof Marburg(Süd) – 2,7 km
Wie weit ist die Entfernung zum Stadtzentrum?
Die Entfernung zum Stadtzentrum beträgt ca. 100 m.
Gibt es bei möglichen Radtouren eine Helmpflicht?
Bei unseren geführten Radtouren besteht eine Helmpflicht.
Allgemeine Informationen (zur Anreise, Gepäck, Zahlung etc.) finden Sie unter: FAQ
Programm Marburg (Beispiel eines Programms, Änderungen vorbehalten)
Wochentag | Programmpunkt |
1. Tag | Ankunft und Begrüßung |
Gemeinsames Abendessen und Stadtrundgang | |
2. Tag | Stadtführung |
3. Tag | Geführte Radtour |
4. Tag | Geführte Radtour |
5. Tag | Geführte Wanderung und gemeinsames Essen |
6. Tag | Verabschiedung, Abreise |
Aktivitäten
Auf dem Programm steht auf jeden Fall eine Stadtführung. Wir starten am historischen Marktplatz, dem Mittelpunkt der Stadt. Mit dem Marktbrunnen und dem im spätgotischen Stil erbauten Rathaus - mit dem berühmten Gockel auf dem Giebel des Treppenturms - präsentiert sich der Platz damals wie heute als Zentrum des gesellschaftlichen Lebens.
Die für Marburg so typische lebendige Symbiose aus alt und neu erfahren Sie auf ihrem Weg durch die Altstadt, von den Marburgern liebevoll „Oberstadt“ genannt.
In den kleinen Gassen stößt man auf zahlreiche Dokumente und Spuren bekannter Größen wie die Brüder Grimm, Martin Luther oder auch dem Nobelpreisträger Emil von Behring. Die Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäuser präsentiert sich heute mit ihrem ureigenen historischen Charme.
Über verwinkelte Gassen und Treppen geht es den Schlossberg hinauf. Schon im 13. Jahrhundert demonstrierte der erste hessische Landgraf dort mit einem imposanten Bauwerk seine Machtstellung weithin über das Tal der Lahn. Ein herrlicher Blick über die gesamte Stadt und das sich nach Norden und Süden erstreckende Lahntal belohnt den Aufstieg.
Wanderungen rund um Marburg sind bezaubernd und wurden schon vor Jahrhunderten als »prächtige Gegend« gelobt. Auf attraktiven Fußwegen gelangt man von jeder Ecke Marburgs innerhalb von wenigen Minuten hinein in Wald und Feld. Beeindruckende Ausblicke eröffnen sich auf die Stadt, auf das kuppenreiche Rheinische Schiefergebirge im Westen, den mächtigen Kellerwald im Nordosten und den Vogelsberg im Südosten. Hierbei werden Sie wunderschöne Umgebung von Marburg entdecken.
Radtouren (ausgenommen Silvester)
Regionalität entdecken und genießen ist das Motto einer unserer Radtouren. Auf rund 30 km verbindet sie typisch mittelhessische Bauernhöfe, romantische Landgasthöfe, ehemaligen Mühlen und Hof-Cafés. Die Route verbindet malerische Landschaften der Landkreise Marburg-Biedenkopf und Gießen. Sie informiert über die frühgeschichtliche Landwirtschaft und Lebensweise und macht den Alltag auf dem Hof und das Handwerk der jüngeren Vergangenheit erfahrbar. Viele Cafes und Hofläden laden zum Verweilen und probieren der hofeignen Produkte und Spezialitäten ein.
Die Lahnradtouren starten entweder von Marburg in Richtung Quelle oder Richtung Süden bis nach Gießen. Diese wunderschönen Wege entlang des Flusses gehört zu den beliebtesten Fernradwege Deutschlands. Abwechslungsreiche Flusslandschaften und interessante kleine Städte lassen sich so bequem entdecken.
Bahnverbindungen für die Eigenanreiseziele
Genaue Abfahrtszeiten von Ihrem Heimatbahnhof finden Sie unter www.bahn.de, www.oebb.at, www.urlaubs-express.de, www.sbb.ch.
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Berlin | ca. 2 Stunden | 0 |
München | Berlin | ca. 4,5 Stunden | 0-1 |
Köln | Berlin | ca. 4,5 Stunden | 0 |
Stuttgart | Berlin | ca. 6 Stunden | 1-3 |
Frankfurt | Berlin | ca. 4,5 Stunden | 0-1 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Bad Hofgastein | ca. 10 Stunden | 1 - 3 |
Berlin | Bad Hofgastein | ca. 8 Stunden | 1 - 2 |
Frankfurt | Bad Hofgastein | ca. 7 Stunden | 0 - 2 |
München | Bad Hofgastein | ca. 3 Stunden | 0 - 1 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Rosenheim | ca. 7 Stunden | 0-2 |
Berlin | Rosenheim | ca. 5 Stunden | 1 |
Köln | Rosenheim | ca. 6 Stunden | 0-2 |
Stuttgart | Rosenheim | ca. 3,5 Stunden | 1 |
Frankfurt | Rosenheim | ca. 4,5 Stunden | 1 |
München | Rosenheim | ca. 0,5 Stunden | 0 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Dresden | ca. 4-5 Stunden | 0-2 |
Köln | Dresden | ca. 6-7,5 Stunden | 0-3 |
Berlin | Dresden | ca. 2-3,5 Stunden | 0-3 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Bozen | ca. 11 Stunden | 1 - 3 |
Berlin | Bozen | ca. 9 Stunden | 1 - 3 |
Frankfurt | Bozen | ca. 8 Stunden | 1 - 2 |
München | Bozen | ca. 4 Stunden | 0 - 2 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Desenzano | ca. 13 Stunden | 2 |
Berlin | Desenzano | ca. 11 Stunden | 2 |
Köln | Desenzano | ca. 12 Stunden | 2 |
Stuttgart | Desenzano | ca. 9 Stunden | 2-3 |
Frankfurt | Desenzano | ca. 10 Stunden | 2-3 |
München | Desenzano | ca. 6 Stunden | 1 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hannover | Hamburg | ca. 1,5 Stunden | 0 |
München | Hamburg | ca. 6 Stunden | 0-1 |
Berlin | Hamburg | ca. 2 Stunden | 0 |
Köln | Hamburg | ca. 4 Stunden | 0-1 |
Stuttgart | Hamburg | ca. 5,5 Stunden | 0-2 |
Frankfurt | Hamburg | ca. 4 Stunden | 0-1 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Harlingen Haven | ca. 7 Stunden | 3-4 |
München | Harlingen Haven | ca. 10 Stunden | 3-4 |
Berlin | Harlingen Haven | ca. 7 Stunden | 2-4 |
Köln | Harlingen Haven | ca. 5 Stunden | 2 |
Stuttgart | Harlingen Haven | ca. 8 Stunden | 3-5 |
Frankfurt | Harlingen Haven | ca. 7,5 Stunden | 2-4 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Soltau Nord | ca. 1 Stunde | 1 |
Hannover | Soltau Nord | ca. 1 Stunde | 0 |
Bremen | Soltau Nord | ca. 1,5 Stunden | 1 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Marburg (Lahn) | ca. 3,5 Stunden | 0 - 1 |
Berlin | Marburg (Lahn) | ca. 4 Stunden | 1 - 2 |
Köln | Marburg (Lahn) | ca. 2,5 Stunden | 1 - 3 |
München | Marburg (Lahn) | ca. 4,5 Stunden | 1 - 2 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege Resttransfer ca. 40 Minuten Postbus |
---|---|---|---|
Hamburg | Kitzbühel | ca. 9 Stunden | 2-3 |
Berlin | Kitzbühel | ca. 8 Stunden | 2 |
Düsseldorf | Kitzbühel | ca. 8 Stunden | 2 |
Köln | Kitzbühel | ca. 8 Stunden | 2 |
Stuttgart | Kitzbühel | ca. 6 Stunden | 3-4 |
Frankfurt | Kitzbühel | ca. 6,5 Stunden | 2 |
München | Kitzbühel | ca. 3 Stunden | 1-2 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | München | ca. 6 Stunden | 0 |
Berlin | München | ca. 6,5 Stunden | 0-1 |
Köln | München | ca. 5 Stunden | 0-1 |
Stuttgart | München | ca. 2,5 Stunden | 0-2 |
Frankfurt | München | ca. 4 Stunden | 0-1 |
Wien | München | ca. 4 Stunden | 0-2 |
Zürich | München | ca. 5 Stunden | 2-4 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege | Resttransfer |
---|---|---|---|---|
Hamburg | Radstadt | ca. 10 Stunden | 2-4 | 40 min. mit dem Postbus |
München | Radstadt | ca. 4 Stunden | 1-2 | 40 min. mit dem Postbus |
Berlin | Radstadt | ca. 9 Stunden | 2-3 | 40 min. mit dem Postbus |
Köln | Radstadt | ca. 9,5 Stunden | 2-3 | 40 min. mit dem Postbus |
Stuttgart | Radstadt | ca. 6,5 Stunden | 2 | 40 min. mit dem Postbus |
Frankfurt | Radstadt | ca. 8 Stunden | 2-3 | 40 min. mit dem Postbus |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Lütjenburg | ca. 3 Stunden | 1-3 |
München | Lütjenburg | ca. 9 Stunden | 3 |
Berlin | Lütjenburg | ca. 5,5 Stunden | 2-3 |
Köln | Lütjenburg | ca. 7 Stunden | 3-4 |
Frankfurt | Lütjenburg | ca. 7,5 Stunden | 2 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Kiel | ca. 2 Stunden | 0-1 |
München | Kiel | ca. 8 Stunden | 1-2 |
Berlin | Kiel | ca. 4 Stunden | 1-2 |
Köln | Kiel | ca. 5,5 Stunden | 1-2 |
Stuttgart | Kiel | ca. 7,5 Stunden | 1-3 |
Frankfurt | Kiel | ca. 6 Stunden | 0-2 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Prag | ca. 7 Stunden | 0-2 |
München | Prag | ca. 5 Stunden | 0-1 |
Berlin | Prag | ca. 4,5 Stunden | 0-1 |
Köln | Prag | ca. 8 Stunden | 1-2 |
Stuttgart | Prag | ca. 6,5 Stunden | 1-2 |
Frankfurt | Prag | ca. 7 Stunden | 1-2 |
Zürich | Prag | ca. 10 Stunden | 2-4 |
Salzburg | Prag | ca. 7 Stunden | 2-4 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Boppard Hbf | ca. 5,5 Stunden | 1 - 2 |
Berlin | Boppard Hbf | ca. 6-7 Stunden | 1 - 3 |
Köln | Boppard Hbf | ca. 1,5 Stunden | 0 - 2 |
Frankfurt | Boppard Hbf | ca. 1,5-2 Stunden | 0 - 2 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege | Resttransfer |
---|---|---|---|---|
Hamburg | Bergen auf Rügen | ca. 5 Stunden | 0-2 | 10 min. mit dem Taxi |
München | Bergen auf Rügen | ca. 11,5 Stunden | 2-4 | 10 min. mit dem Taxi |
Berlin | Bergen auf Rügen | ca. 5 Stunden | 1-2 | 10 min. mit dem Taxi |
Köln | Bergen auf Rügen | ca. 9 Stunden | 1-3 | 10 min. mit dem Taxi |
Stuttgart | Bergen auf Rügen | ca. 10 Stunden | 1-2 | 10 min. mit dem Taxi |
Frankfurt | Bergen auf Rügen | ca. 8,5 Stunden | 1-4 | 10 min. mit dem Taxi |
Basel | Bergen auf Rügen | ca. 12,5 Stunden | 4-5 | 10 min. mit dem Taxi |
Salzburg | Bergen auf Rügen | ca. 12,5 Stunden | 2-5 | 10 min. mit dem Taxi |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege | Resttransfer |
---|---|---|---|---|
Hamburg | Innsbruck | ca. 8 Stunden | 1-2 | 50 min. mit dem Postbus |
München | Innsbruck | ca. 2 Stunden | 0-2 | 50 min. mit dem Postbus |
Berlin | Innsbruck | ca. 7 Stunden | 1-2 | 50 min. mit dem Postbus |
Köln | Innsbruck | ca. 8 Stunden | 1-2 | 50 min. mit dem Postbus |
Stuttgart | Innsbruck | ca. 5 Stunden | 1-2 | 50 min. mit dem Postbus |
Frankfurt | Innsbruck | ca. 5 1/2 Stunden | 1-2 | 50 min. mit dem Postbus |
Wenn Sie mit der Bahn anreisen, können Sie für die Busfahrt einen Voucher beim Hotel anfragen. Dieser berechtigt Sie den Bus kostenlos zu nutzen.
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege | Resttransfer |
---|---|---|---|---|
Hamburg | Mayrhofen | ca. 9 Stunden | 2-3 | 30 min. mit dem Postbus |
München | Mayrhofen | ca. 3 Stunden | 1-3 | 30 min. mit dem Postbus |
Berlin | Mayrhofen | ca. 7,5 Stunden | 2-3 | 30 min. mit dem Postbus |
Köln | Mayrhofen | ca. 8 Stunden | 2-4 | 30 min. mit dem Postbus |
Stuttgart | Mayrhofen | ca. 6 Stunden | 2-3 | 30 min. mit dem Postbus |
Frankfurt | Mayrhofen | ca. 6,5 Stunden | 2-3 | 30 min. mit dem Postbus |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Wien | ca. 10 Stunden | 0-2 |
München | Wien | ca. 4,5 Stunden | 0-2 |
Berlin | Wien | ca. 9,5 Stunden | 0-2 |
Köln | Wien | ca. 9 Stunden | 1-2 |
Stuttgart | Wien | ca. 7 Stunden | 0-4 |
Frankfurt | Wien | ca. 7 Stunden | 0-2 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Fügen-Hart | ca. 8,5 Stunden | 2-3 |
München | Fügen-Hart | ca. 2 Stunden | 1-2 |
Berlin | Fügen-Hart | ca. 7 Stunden | 2 |
Köln | Fügen-Hart | ca. 7 Stunden | 2-3 |
Stuttgart | Fügen-Hart | ca. 4,5 Stunden | 1-2 |
Frankfurt | Fügen-Hart | ca. 6 Stunden | 2-3 |
Leistungen (im Reisepreis inklusive)
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit DU/WC im 4-Sterne-Hotel
- 5x Frühstücksbuffet
- 2x Abendessen
- 1x Abendessen in Marburger Altstadt
- Stadtbesichtigung
- Saunanutzung im Hotel
- Wanderung
- 2 Tage Radmiete
- 2 geführte Radtouren
- Stadtführung
- Reiseleitung
- Freizeitgestaltung
- WLAN im Hotel
Extras
- Doppelzimmer zur Alleinbenutzung pro Nacht + 35 €
Nützliche Hinweise
Mindestteilnehmerzahl pro Reise: 10 Personen bis spätestens 20 Tage vor Reisebeginn
Single Reisen Marburg – Universitätsstadt mit Herz
Historische Monumente und grüne Oasen, altehrwürdige Geschichte und modernes Studentenleben – unsere Singlereisen Marburg überraschen mit Stadterlebnis, Naturgenuss, Gegenwart und Vergangenheit sowie Fortschritt und Tradition.
Marburg Stadt und Land–ein Erlebnis! Die Universitätsstadt und das Umland mit seinen Gemeinden begeistern mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten, unberührter Natur und vielfältigen Freizeitaktivitäten. Schon bei der Anreise für die Singlereisen nach Marburg fällt der Blick als erstes auf das imposante Landgrafenschloss oberhalb der Altstadt. Vor Ort erwartet Sie die frühgotische Elisabethkirche und ein mittelalterliches Ensemble mit charmanten Fachwerkhäusern, altehrwürdigen Kirchen, mit traditionsreichen Cafés und urigen Kneipen.
Bis heute ist Marburg Schauplatz der Grimm´schen Märchen geblieben und sie können viele Spuren - wie auch die Wirkungsstätten der Brüder Grimm - bei einem Stadtspaziergang entdecken.
Die Universitätsstadt Marburg und das Umland bieten darüber hinaus eine Vielfalt an Festen und Veranstaltungen -von stimmungsvollem Open-Air-Theater, über traditionelle Märkte bis hin zu einzigartigen Stadtevents. Das Marburger Land zwischen Lahn und Eder umfasst den Burgwald mit Hessens größtem zusammenhängenden Waldgebiet und bietet bewegte Erholung auf zertifizierten Wanderwegen und in dem bei Radfahrern besonders beliebten Lahntal: Heute eine Wanderung auf den Premiumrouten, morgen eine erholsame Radtour entlang der Lahn auf bestens ausgebautem Wegenetz – Ihr Urlaubsort für aktiven Genuss!
Ihr Hotel
Welcome Hotel Marburg - 4 Sterne
Am Fuße des Schlossbergs begrüßen wir Sie im einzigen 4-Sterne-Hotel Marburgs. Aufgrund der einzigartigen, verkehrsgünstigen Lage im Herzen der geschichtsträchtigen Universitätsstadt ist ihr Hotel eine attraktive Adresse für Kulturbegeisterte und Märchenfreunde. Nur wenige Schritte trennen Sie von der malerischen Altstadt, einst eine Wirkungsstätte der Gebrüder Grimm. Im spannenden Kontrast zum historischen Umfeld erwarten Sie ein junges Design und moderner Komfort im Hotel mit vielen Annehmlichkeiten. Gleiches gilt für die Sauna, in der Ihr Geist rasch zur Ruhe kommt.
Die hellen und modernen Zimmer sind erstklassig ausgestattet und bieten mit zahlreichen komfortablen Annehmlichkeiten den perfekten Rahmen für ihren Urlaub. Die ca. 20-25qm großen Zimmer mit Bad oder Dusche / WC sind als Doppelzimmer oder Doppelzimmer zur Alleinnutzung buchbar. Mit ihrer lebendigen Atmosphäre, gemütlichen Möbeln und den großen Fenstern ist die Lobbybar der perfekte Ort, um bei einem Gläschen Wein oder einer Tasse Kaffee zu relaxen.
Entspannen Sie während eines angenehmen Gesprächs mit einem Glas Champagner oder einem leckeren Longdrink.
Zum Frühstück gibt’s ein abwechslungsreiches Buffet, an dem Sie sich für Ihren Stadtbesuch kräftig stärken können.
Bei Hotelbewertungsportalen bewerten die Gäste das Hotel mit 4,5 von 6 Punkten und empfehlen es zu 81 Prozent weiter. (Stand Oktober 2022)
Lage Ihrer Unterkunft
Reisezeiten | Preise | Buchung
Neue Termine folgen
Ähnliche Reiseziele

Deutschland | Wanderreisen | Radreisen | Eigenanreisen
Lüneburger Heide - das bedeutet Natur, Erlebnis und Stadt und ist ideal für Aktivitäten draußen an der frischen Luft, wie Radfahren und Wandern.

Deutschland | Kultur & Genuss | Eigenanreisen
Weinprobe, Rheinschifffahrt, Stadtführung und Ausflüge inklusive - das neue Reiseziel am Rhein lässt keine Wünsche offen!

Deutschland | Kultur & Genuss | Eigenanreisen | Städtereisen
Genießen Sie die Kombination aus Stadt-, Rad- und Wanderurlaub an der Ostsee in der Stadt der sieben Türme: Lübeck!

Deutschland | Eigenanreisen | Weihnachten & Silvester | Städtereisen
Lassen Sie sich von einer ganz besonderen Stadt verzaubern. Tauchen Sie in das Leben Dresdens ein!

Deutschland | Radreisen | Eigenanreisen | Weihnachten & Silvester
Der Bodensee ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Reiseziel. Erleben Sie die Highlights der Region gemeinsam mit anderen Singles!