Entdecken Sie die Dolomiten – Ein Abenteuer für Singles und Alleinreisende
Stellen Sie sich vor, sie stehen auf einer sonnenverwöhnten Bergwiese, umgeben von den majestätischen Gipfeln der Dolomiten. Die klare Bergluft füllt Ihre Lungen, während die Sonne die Felsen um Sie herum in warmes Rot taucht. Willkommen im Fassatal – Ihrem nächsten Abenteuerziel in den italienischen Alpen.
Das Fassatal (Val di Fassa) in den italienischen Dolomiten ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Auf dieser speziell für Alleinreisende ausgelegten Gruppenreise von Sunwave erleben Sie die atemberaubende Schönheit dieser Region hautnah – und das unter der erfahrenen Leitung von Bernd, einem Sunwave-Urgestein, der seit Jahren unsere Reisen mit seinem Wissen und Charme bereichert.
Mit ihm als Reiseleiter wird unsere Fassatal Wanderreise zu einem unvergesslichen Abenteuer, bei dem sowohl sportliche als auch gemütliche Wanderungen auf dem Programm stehen. Von majestätischen Gipfeln über sanfte Bergwiesen bis hin zu charmanten Almhütten – diese Wanderreise bietet alles, was das Herz begehrt.
- Tag 1: Ankunft und herzliches Willkommen
- Tag 2: Erste Schritte ins Abenteuer: Val Duron
- Tag 3: Rund um den Langkofel
- Tag 4: Zum Passo Fedaia und die Porta Vescova
- Tag 5: Ein Tag in Bozen
- Tag 6: Rosengarten und kulinarische Höhepunkte
- Tag 7: Bergwälder und Abschlussabend
- Tag 8: Abschied und Abreise
- Unsere Top-3 Wandertipps
- Tipps: Ausrüstung für Ihre Wanderungen
- Wanderlust bekommen?
Tag 1: Ankunft und ein herzliches Willkommen
Die Reise beginnt mit der Ankunft im 3-Sterne Enrosadira Hotel, das mitten im Herzen des Fassatals liegt. Vom ersten Moment an können Sie sich hier wie zu Hause fühlen. Das familiengeführte Hotel unter der Leitung der herzlichen Familie Rizzi bietet den idealen Rahmen für diese Single-Wanderreise. Das Hotel liegt ruhig, aber dennoch zentral, sodass der gemütliche Ort mit seinen vielen schönen Cafés, Bars und Vinotheken zu Fuß erkundet werden kann.
Nach dem Check-in werden Sie dann mit einem erfrischenden Aperitif auf der sonnigen Hotelterrasse begrüßt. Der Blick auf die umliegenden Dolomiten ist grandios und lädt sofort zum Entspannen ein. Bernd, der bereits viele Wanderreisen im Val di Fassa begleitet hat, sorgt mit seiner offenen Art für eine entspannte Atmosphäre. Er teilt seine Begeisterung für die Dolomiten, deren beeindruckende Berglandschaft vor über 20 Millionen Jahren aus dem Ozean emporgehoben wurde und deren Gipfel bei Sonnenuntergang in einem Phänomen namens "Enrosadira" in einem magischen, warmen, roten Glühen erstrahlen. Der Abend klingt bei einem leckeren Abendessen im Hotelrestaurant und gemütlichen Gesprächen aus – der ideale Start in eine aufregende Woche.
Tag 2: Erste Schritte ins Abenteuer: Val Duron
Nach einem kräftigen Frühstück geht es los auf Ihren ersten Wandertag. Die Gruppe wird unter Bernds kundiger Leitung zum Rifugio Micheluzzi, einem idyllisch gelegenen Berghaus, geführt. Hier machen wir eine Pause und genießen die Umgebung, bevor es weitergeht durch das malerische Val Duron bis zum Passo Duron. Die Natur zeigt sich hier von ihrer schönsten Seite: saftige Almwiesen, klare Bergbäche und beeindruckende Gipfel.
„War eine tolle Woche in einer atemberaubenden Location. [...] Gut gelaunt, tolle Wanderungen herausgesucht und einwandfrei geplant“
So ein Teilnehmer aus August 2023.
Mit Bernd an ihrer Seite genießen Sie diese wunderbare Landschaft in vollen Zügen.
Tag 3: Rund um den Langkofel
Am dritten Tag erwartet die Gruppe ein echtes Highlight. Mit der Seilbahn geht es hinauf zum Col Rodella. Von dort startet die Wanderung rund um den Langkofel, einen der imposantesten Berge der Dolomiten. Die „Steinerne Stadt“ mit ihren bizarren Felsformationen und der Blick auf das Sellamassiv sowie die Marmolada, den höchsten Gipfel der Dolomiten, sorgen für staunende Gesichter. Die Mittagspause im Restaurant direkt unter den Felstürmen ist wohlverdient, und Bernd weiß genau, welche Wege danach am schönsten sind. Ein entspannter Spaziergang und ein köstliches Gelato runden den Tag ab.
Zurück im Enrosadira Hotel können Sie den Tag bei einem Drink an der gemütlichen Hotelbar ausklingen lassen oder sich in der TV-Lounge zu einem lustigen Spieleabend treffen. Das Hotel ist geschmackvoll eingerichtet und bietet allen Komfort, den man nach einem aktiven Tag in den Bergen braucht, inklusive eines Wellness-Bereichs zur Entspannung.
Tag 4: Zum Passo Fedaia und die Porta Vescova
Am vierten Tag geht es hoch hinaus – zum Passo Fedaia. Die Wanderung zur Porta Vescova bietet eine atemberaubende Aussicht auf den stahlblauen Fedaia-Stausee, der wie ein Juwel in der Landschaft liegt. Nach einer kurzen Pause im trendigen Bergcafé, begleitet von gutem Sound und einem perfekt zubereiteten Cappuccino, führt der Weg zurück ins Tal. Auch an diesem Tag sorgt Bernd dafür, dass sich jeder in der Gruppe wohlfühlt und das Beste aus dem Erlebnis herausholt.
„Tolle und erholsame Reise in einer sehr schönen Gegend mit beeindruckendem Bergpanorama!“
Schwärmt Helga F. aus August 2023.
Tag 5: Ein Tag in Bozen
Nach den intensiven Wanderungen der letzten Tage steht am fünften Tag ein fakultativer Ruhetag an. Wer möchte, kann die Stadt Bozen besuchen und sich von der Mischung aus italienischer Leichtigkeit und Tiroler Tradition verzaubern lassen. Alternativ lädt die Umgebung zu individuellen Erkundungen ein. Bernd steht mit zahlreichen Tipps zur Seite und sorgt dafür, dass jeder den Tag nach seinen Wünschen gestalten kann. Abends erwartet Sie im Hotel ein weiteres kulinarisches Highlight, denn der Küchenchef kreiert täglich besondere Gerichte der regionalen Tradition sowie raffinierte Speisen der italienischen und internationalen Küche.
Tag 6: Rosengarten und kulinarische Höhepunkte
Der vorletzte Wandertag führt Sie und die Gruppe per Seilbahn von Pozzo di Fassa zum Rosengarten (Catinaccio). Diese Wanderung ist ein Fest für die Sinne: Das atemberaubende Panorama der Dolomiten und die kulinarischen Spezialitäten, die entlang des Weges auf die Wanderer warten, machen diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
„Bernd ist der Beste! Es hat sehr viel Spaß mit ihm und mit der Gruppe gemacht“
Berichtet Julia T. begeistert.
Und natürlich gehört eine ordentliche Trentiner Bergbrotzeit dazu, die Bernd als obligatorisch betrachtet.
Tag 7: Bergwälder und Abschlussabend
Am letzten Wandertag führt der Weg entlang eines Bergbachs durch schattenspendende Bergwälder zur Ciampac-Seilbahn. Auf etwa 2.100 Metern Höhe genießen die Wanderer ein letztes Mal die imposante Bergwelt. Zurück im Enrosadira Hotel können die Gäste auf der Sonnenterrasse den Ausblick auf die Dolomiten genießen und sich auf den geselligen Abschlussabend freuen. Dank Bernds Engagement und seiner guten Laune wird dieser Abend mit Sicherheit stimmungsvoll.
Tag 8: Abschied und Abreise
Nach einer ereignisreichen Woche heißt es Abschied nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie ihre Heimreise an.
„Das vielfältige Programm in zauberhaften Orten der Dolomiten hatte für jeden etwas zu bieten“
So das Fazit vieler Teilnehmer.
Unsere geführte Wanderreise im Fassatal ist ein ideales Angebot für Alleinreisende, die die Natur lieben und in einer entspannten, freundlichen Gruppe, unvergessliche Erlebnisse sammeln möchten. Mit Bernd als Reiseleiter und dem Enrosadira Hotel als gemütliches Zuhause auf Zeit wird diese Reise nicht nur zu einem Erlebnis in traumhafter Natur, sondern auch zu einer rundum gelungenen Auszeit.
"Ciao e a presto!"
Sagt Bernd – und freut sich schon auf die nächste Tour mit Ihnen!
Unsere Top-3 Wandertipps
Bevor Sie sich auf die Wanderwege des Fassatals begeben, hier einige wertvolle Tipps für Ihr Abenteuer.
- Früh starten: Um die morgendliche Ruhe der Berge und die klarste Sicht auf die Gipfel zu genießen, lohnt es sich, früh aufzubrechen.
- Pausen richtig planen: Nutze die zahlreichen Berghütten für eine Pause – sie bieten nicht nur leckere lokale Spezialitäten, sondern auch grandiose Ausblicke.
- Fotospots: Der Weg zur Porta Vescova bietet einige der besten Fotospots der gesamten Reise. Halte deine Kamera bereit, besonders beim Blick auf den Fedaia-Stausee!
Unsere erfahrenen Reiseleiter legen großen Wert darauf, auf die Bedürfnisse jeder einzelnen Person in der Gruppe einzugehen. Sie sind stets bemüht, die Wanderungen an die Wünsche und das Tempo der Teilnehmer anzupassen, um sicherzustellen, dass jeder das Beste aus der Reise herausholt und sich rundum wohlfühlt.
Tipps: Ausrüstung für Ihre Wanderungen
Für ein optimales Wandererlebnis im Fassatal ist die richtige Ausrüstung entscheidend. Hier finden Sie unsere Empfehlungen, damit Sie bestens vorbereitet in die beeindruckende Bergwelt eintauchen können.
- Wanderschuhe: Robuste, gut eingelaufene Wanderschuhe mit gutem Profil sind unerlässlich.
- Schichtenprinzip: Das Wetter in den Bergen kann schnell wechseln. Tragen Sie am besten atmungsaktive Funktionskleidung in Schichten.
- Sonnenschutz: Auch in höheren Lagen ist die Sonne intensiv. Vergessen Sie nicht Sonnencreme, Sonnenbrille und einen Hut.
- Tagesrucksack: Für Snacks, Wasserflasche, Regenjacke und eine kleine Apotheke ist ein leichter Tagesrucksack ideal.
- Wanderstöcke: Diese können besonders bei steileren Anstiegen und Abstiegen hilfreich sein.
Wanderlust bekommen?
Dann verpassen Sie nicht Ihre Chance, das nächste Abenteuer mit uns zu erleben. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für eine unvergessliche Wanderreise in den Dolomiten – wir freuen uns auf Sie.
Weitere spannende Wanderreisen
Wer nach dieser unvergesslichen Wanderreise im Fassatal Lust auf mehr bekommen hat, dem empfehlen wir weitere spannende Wanderreisen im Tuxertal, in Bad Hofgastein oder in Mittersill.
Ab 2025 neu im Programm: Entdecken Sie die portugiesische Etappe des Jakobsweges – ein unvergessliches Abenteuer auf einem der berühmtesten Pilgerpfade Europas!
Jede dieser Regionen bietet einzigartige Landschaften und Wandererlebnisse, die es zu entdecken gilt.
Für diejenigen, die das Fassatal bereits im Sommer genossen haben und auf der Suche nach sportlicher Abwechslung sind, gibt es auch das Skireise-Pendant im Fassatal. Erleben Sie die Dolomiten im Winterkleid und genießen Sie das vielfältige Wintersportangebot in einer der schönsten Regionen Italiens.