- Getränkepaket rund um die Uhr inklusive
- Mit der Mare Frisium auf Erlebnis Tour
- Kabinen zur Alleinnutzung
- Sylt - List - Gosch
- Vollverpflegung an Bord!
- Maritime Segelkunde
Mitsegeln Nordsee für Singles
Ein Segeltörn für Singles & Alleinreisende auf der Nordsee – unsere exklusiven Reisen 2023 auf der „Mare Frisium“ verspricht ein grenzenloses Vergnügen. Mitsegeln und genießen auf dieser einmalig schönen Route von Hamburg nach Sylt und zurück. Gemeinsam starten wir ab Hamburg und nehmen Kurs zum Nordseeheilbad Cuxhaven. Der atemberaubende Blick entlang der Elbe auf das vornehme Blankenese bietet schon gleich zu Beginn Geschmack auf Me(h)r. Unterwegs bieten sich 1001 Gelegenheiten, sich beim Leben an Bord und bei den gemeinsamen Ausflügen an Land kennenzulernen. Etwa beim Hissen der Segel, beim Dinner im Salon oder an der freien Luft an Deck. Leinen los beim Segeltörn Nordsee!
Highlights
Kundenbewertungen
Qualität von möglichen 6 Punkten
Kundenmeinungen
Perfekte Reise, passende Reiseroute mit spannenden Segeletappen und super Wetter!
Eine sehr schöne, erlebnisreiche Reise mit viel Spaß.
Eine erlebnisreiche Reise auf einem tollen Schiff mit toller Crew + Reiseleitung
Nützliche Informationen
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Reiseziel Windjammer Nordsee
Gibt es Steckdosen in den Kabinen?
Ja, in den Kabinen haben Sie Steckdosen.
Braucht man einen Adapter?
Sie benötigen keinen Adapter.
Haben die Kabinen eigene DU/WC?
Jede Kabine hat eine eigene Dusche und WC
WLAN oder Internetanschluss? Kosten?
Auf dem Schiff haben Sie keinen Internetanschluss. Das haben Sie dafür z.B. in den Häfen wie List/Sylt
Ist ein Safe auf dem Schiff vorhanden?
Nein, die Schiffe verfügen nicht über einen Safe. Sichere Verwahrung gibt es beim Kapitän.
Welche Maße haben die Kabinen?
Je nach Anzahl der Kojen sind die Kabinen unterschiedlich. Auf Traditionsseglern ist ausreichend Platz zum Schlafen, auch für Personen bis 2 Meter, es kann jedoch auch kleinere Kojenbetten geben.
Kann ich das Fenster/Bullauge öffnen?
Sie können das Fenster nicht öffnen, bekommen aber genug Frischluft.
Gibt es einen Unterschied zwischen Ober- und Unterdeck?
Auf den Schiffen liegt alles auf einer Ebene.
Kann ich einen Koffer mit auf das Schiff nehmen?
Grundsätzlich ja, jedoch ist eine flexible Reisetasche auf Traditionsseglern immer zu empfehlen.
Ist Bettwäsche vorhanden?
Die Betten sind mit Laken und Kopfkissen jeweils frisch bezogen. Sie brauchen nicht extra zu mieten. Ebenso sind kleine Handtücher vorhanden.
Wie weit ist es vom Bahnhof bis zum Hafen?
Zielbahnhof ist Hamburg, Hauptbahnhof. Von hier aus empfehlen wir die U-Bahn zur Station Baumwall.
Fährt das Schiff auch nachts?
Diese Entscheidung trifft der Skipper zusammen mit der Gruppe. Im Regelfall ist der Törn nach Sylt über Nacht. So machen Sie über Nacht Strecke, während sie schlafen.
Wie oft legt man an und wo?
Auf der Route ist das Anlegen in den Häfen geplant. Der Streckenverlauf kann je nach Wind und Wetter variieren. Die Entscheidung hierüber liegt beim Skipper (Kapitän).
Braucht man Segelerfahrung?
Es sind keine Segelvorkenntnisse erforderlich. Beim Segelsetzen und wieder einholen darf gern mitgeholfen werden.
Welche Kleidung ist sinnvoll?
Die Kleidung sollte wetterfest sein und festes Schuhwerk ist sinnvoll.
Darf man an Bord rauchen?
Sie dürfen an Bord an der Wind abgewandten Seite rauchen, jedoch nicht unter Deck.
Wie viel muss man für die Reisekasse einplanen?
Da die Vollverpflegung inklusive, haben Sie kaum anderweitige Ausgaben.
Wie hoch ist die Bordkasse?
Es gibt keine Bordkasse. Diese ist eher bei Yachtsegelreisen üblich.
Wo kann ich am Hafen parken? Parkplatz oder Tiefgarage vorhanden?
In unmittelbarer Nähe gibt es keine kostenlosen Parkplätze. In einem Parkhaus oder im Wohngebiet können Sie parken.
Muss ich was für das Essen oder Getränke bezahlen?
Wir haben eine 24/7 Getränkepauschale an Bord, die neben Softdrinks auch Bier und Wein beinhaltet.
Gibt es bei möglichen Radtouren eine Helmpflicht?
Bei unseren geführten Radtouren besteht eine Helmpflicht.
Allgemeine Informationen (zur Anreise, Gepäck, Zahlung etc.) finden Sie unter: FAQ
Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten)
Tag 1 - Hamburg (Einschiffung) - Helgoland, Sonntag
Ihre Reise beginnt mit der Einschiffung am späten Nachmittag (18.00 Uhr) in Hamburg. Die Crew der Mare Frisium und die Sunwave Reiseleitung begrüßen Sie an Bord. Wir planen noch am selben Abend abzulegen (richtet sich nach der Tide). Nach einer kurzen Sightseeing-Tour durch den Hamburger Hafen mit Blick auf die weltbekannte Elbphilharmonie geht es elbabwärts dem Sonnenuntergang entgegen Richtung Helgoland. Genießen Sie Fahrt beim Abendbüffet entlang des Elbstroms vorbei an den Luxusvillen von Blankenese und weiteren Highlights. Die Übernachtung ist in Helgoland vorgesehen.
Tag 2 – Hochseeinsel Helgoland - Sylt, Montag
Nach einem ausgiebigen Frühstück nutzen wir die Gelegenheit die Insel Helgoland in der Nordsee zu erkunden. Wenn möglich besuchen Sie die größte Kegelrobbenkolonie Deutschlands auf der Helgoländer Düne. Am „Lummenfelsen“ können Sie Vogelwelt mit Basstölpel, Dreizehenmöve und Trottellumme bestaunen. Eine Erläuterung dazu gibt es vor Ort. Im Anschluss geht die Tour weiter in Richtung Sylt.
Tag 3 – Insel Sylt, Dienstag
Je nach Wind und Wetter erreichen wir auf der Insel Sylt unseren Zielhafen Hörnum. Unterwegs sollten wir an Offshore Windparks vorbeikommen, die beeindruckend in der Nordsee jedem Wetter standhalten. Entlang der Nordseeküste, vorbei an den Halligen und Amrum lassen wir auch von Süd nach Nord die Westküste von Sylt an unserer Seite liegen. Der Süden der Insel ist ein hervorragendes Ziel für eine Wanderung bis hin zur südlichsten Spitze Sylts. Übernachtung ist auf Sylt geplant.
Tag 4 – Insel Sylt - Cuxhaven, Mittwoch
Für diesen Tag bieten sich mehrere Ausflüge per Bus und/oder per Fahrrad an. Von der berühmten Strandbar "Sansibar" über Westerland und Kampen besteht auch die Möglichkeit die nördlichste "Fischhütte" Gosch in List zu besuchen. Erleben Sie Sylt von früh bis spät mit all seinen Facetten. Geplant ist, die Insel am späten Nachmittag in Richtung Festland nach Cuxhaven zu verlassen.
Tag 5 – Entlang der Küste und Cuxhaven, Donnerstag
Am Morgen genießen wir die Aussicht bei unserem reichhaltigen Frühstück. Je nachdem wie weit und Wind und Wetter haben wir Cuxhaven erreicht. Der Küstenort bietet viele Möglichkeiten, Fahrradtouren oder Spaziergänge auszuleben und das leckerste Fischbrötchen zu verspeisen. Die Übernachtung ist in Cuxhaven geplant.
Tag 6 – Hamburg (Ausschiffung)
Je nach Übernachtung starten wir Richtung Elbmündung und fahren wieder flussaufwärts bis nach Hamburg. Vorbei an der Einmündung zum Nord-Ostsee-Kanal und Glückstadt kommen wir am frühen Nachmittag in Hamburg an. Es heißt bye, bye und auf Wiedersehen und bis zum nächsten Mal!
Ihr Reiseleiter vor Ort könnte sein
Liebe Sunwaver/innen,
Hamburg, meine Perle hat schon Lotto King Karl besungen. Wenn das nicht der perfekte Ort ist, um in See zu stechen.
Leinen los und ab auf die Nordsee. Segeln ist meine Leidenschaft. Als ehemaliger Wassersportlehrer fühle ich mich auf dem Wasser zu Hause. Dieses Gefühl möchte ich euch auf der Mare Frisium näher bringen.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen
Ahoi sagt euer Reiseleiter Andy
Bahnverbindungen für die Eigenanreiseziele
Genaue Abfahrtszeiten von Ihrem Heimatbahnhof finden Sie unter www.bahn.de, www.oebb.at, www.urlaubs-express.de, www.sbb.ch.
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Berlin | ca. 2 Stunden | 0 |
München | Berlin | ca. 4,5 Stunden | 0-1 |
Köln | Berlin | ca. 4,5 Stunden | 0 |
Stuttgart | Berlin | ca. 6 Stunden | 1-3 |
Frankfurt | Berlin | ca. 4,5 Stunden | 0-1 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Bad Hofgastein | ca. 10 Stunden | 1 - 3 |
Berlin | Bad Hofgastein | ca. 8 Stunden | 1 - 2 |
Frankfurt | Bad Hofgastein | ca. 7 Stunden | 0 - 2 |
München | Bad Hofgastein | ca. 3 Stunden | 0 - 1 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Rosenheim | ca. 7 Stunden | 0-2 |
Berlin | Rosenheim | ca. 5 Stunden | 1 |
Köln | Rosenheim | ca. 6 Stunden | 0-2 |
Stuttgart | Rosenheim | ca. 3,5 Stunden | 1 |
Frankfurt | Rosenheim | ca. 4,5 Stunden | 1 |
München | Rosenheim | ca. 0,5 Stunden | 0 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Dresden | ca. 4-5 Stunden | 0-2 |
Köln | Dresden | ca. 6-7,5 Stunden | 0-3 |
Berlin | Dresden | ca. 2-3,5 Stunden | 0-3 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Bozen | ca. 11 Stunden | 1 - 3 |
Berlin | Bozen | ca. 9 Stunden | 1 - 3 |
Frankfurt | Bozen | ca. 8 Stunden | 1 - 2 |
München | Bozen | ca. 4 Stunden | 0 - 2 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Desenzano | ca. 13 Stunden | 2 |
Berlin | Desenzano | ca. 11 Stunden | 2 |
Köln | Desenzano | ca. 12 Stunden | 2 |
Stuttgart | Desenzano | ca. 9 Stunden | 2-3 |
Frankfurt | Desenzano | ca. 10 Stunden | 2-3 |
München | Desenzano | ca. 6 Stunden | 1 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hannover | Hamburg | ca. 1,5 Stunden | 0 |
München | Hamburg | ca. 6 Stunden | 0-1 |
Berlin | Hamburg | ca. 2 Stunden | 0 |
Köln | Hamburg | ca. 4 Stunden | 0-1 |
Stuttgart | Hamburg | ca. 5,5 Stunden | 0-2 |
Frankfurt | Hamburg | ca. 4 Stunden | 0-1 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Harlingen Haven | ca. 7 Stunden | 3-4 |
München | Harlingen Haven | ca. 10 Stunden | 3-4 |
Berlin | Harlingen Haven | ca. 7 Stunden | 2-4 |
Köln | Harlingen Haven | ca. 5 Stunden | 2 |
Stuttgart | Harlingen Haven | ca. 8 Stunden | 3-5 |
Frankfurt | Harlingen Haven | ca. 7,5 Stunden | 2-4 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Soltau Nord | ca. 1 Stunde | 1 |
Hannover | Soltau Nord | ca. 1 Stunde | 0 |
Bremen | Soltau Nord | ca. 1,5 Stunden | 1 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Marburg (Lahn) | ca. 3,5 Stunden | 0 - 1 |
Berlin | Marburg (Lahn) | ca. 4 Stunden | 1 - 2 |
Köln | Marburg (Lahn) | ca. 2,5 Stunden | 1 - 3 |
München | Marburg (Lahn) | ca. 4,5 Stunden | 1 - 2 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege Resttransfer ca. 40 Minuten Postbus |
---|---|---|---|
Hamburg | Kitzbühel | ca. 9 Stunden | 2-3 |
Berlin | Kitzbühel | ca. 8 Stunden | 2 |
Düsseldorf | Kitzbühel | ca. 8 Stunden | 2 |
Köln | Kitzbühel | ca. 8 Stunden | 2 |
Stuttgart | Kitzbühel | ca. 6 Stunden | 3-4 |
Frankfurt | Kitzbühel | ca. 6,5 Stunden | 2 |
München | Kitzbühel | ca. 3 Stunden | 1-2 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | München | ca. 6 Stunden | 0 |
Berlin | München | ca. 6,5 Stunden | 0-1 |
Köln | München | ca. 5 Stunden | 0-1 |
Stuttgart | München | ca. 2,5 Stunden | 0-2 |
Frankfurt | München | ca. 4 Stunden | 0-1 |
Wien | München | ca. 4 Stunden | 0-2 |
Zürich | München | ca. 5 Stunden | 2-4 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege | Resttransfer |
---|---|---|---|---|
Hamburg | Radstadt | ca. 10 Stunden | 2-4 | 40 min. mit dem Postbus |
München | Radstadt | ca. 4 Stunden | 1-2 | 40 min. mit dem Postbus |
Berlin | Radstadt | ca. 9 Stunden | 2-3 | 40 min. mit dem Postbus |
Köln | Radstadt | ca. 9,5 Stunden | 2-3 | 40 min. mit dem Postbus |
Stuttgart | Radstadt | ca. 6,5 Stunden | 2 | 40 min. mit dem Postbus |
Frankfurt | Radstadt | ca. 8 Stunden | 2-3 | 40 min. mit dem Postbus |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Lütjenburg | ca. 3 Stunden | 1-3 |
München | Lütjenburg | ca. 9 Stunden | 3 |
Berlin | Lütjenburg | ca. 5,5 Stunden | 2-3 |
Köln | Lütjenburg | ca. 7 Stunden | 3-4 |
Frankfurt | Lütjenburg | ca. 7,5 Stunden | 2 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Kiel | ca. 2 Stunden | 0-1 |
München | Kiel | ca. 8 Stunden | 1-2 |
Berlin | Kiel | ca. 4 Stunden | 1-2 |
Köln | Kiel | ca. 5,5 Stunden | 1-2 |
Stuttgart | Kiel | ca. 7,5 Stunden | 1-3 |
Frankfurt | Kiel | ca. 6 Stunden | 0-2 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Prag | ca. 7 Stunden | 0-2 |
München | Prag | ca. 5 Stunden | 0-1 |
Berlin | Prag | ca. 4,5 Stunden | 0-1 |
Köln | Prag | ca. 8 Stunden | 1-2 |
Stuttgart | Prag | ca. 6,5 Stunden | 1-2 |
Frankfurt | Prag | ca. 7 Stunden | 1-2 |
Zürich | Prag | ca. 10 Stunden | 2-4 |
Salzburg | Prag | ca. 7 Stunden | 2-4 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Boppard Hbf | ca. 5,5 Stunden | 1 - 2 |
Berlin | Boppard Hbf | ca. 6-7 Stunden | 1 - 3 |
Köln | Boppard Hbf | ca. 1,5 Stunden | 0 - 2 |
Frankfurt | Boppard Hbf | ca. 1,5-2 Stunden | 0 - 2 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege | Resttransfer |
---|---|---|---|---|
Hamburg | Bergen auf Rügen | ca. 5 Stunden | 0-2 | 10 min. mit dem Taxi |
München | Bergen auf Rügen | ca. 11,5 Stunden | 2-4 | 10 min. mit dem Taxi |
Berlin | Bergen auf Rügen | ca. 5 Stunden | 1-2 | 10 min. mit dem Taxi |
Köln | Bergen auf Rügen | ca. 9 Stunden | 1-3 | 10 min. mit dem Taxi |
Stuttgart | Bergen auf Rügen | ca. 10 Stunden | 1-2 | 10 min. mit dem Taxi |
Frankfurt | Bergen auf Rügen | ca. 8,5 Stunden | 1-4 | 10 min. mit dem Taxi |
Basel | Bergen auf Rügen | ca. 12,5 Stunden | 4-5 | 10 min. mit dem Taxi |
Salzburg | Bergen auf Rügen | ca. 12,5 Stunden | 2-5 | 10 min. mit dem Taxi |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege | Resttransfer |
---|---|---|---|---|
Hamburg | Innsbruck | ca. 8 Stunden | 1-2 | 50 min. mit dem Postbus |
München | Innsbruck | ca. 2 Stunden | 0-2 | 50 min. mit dem Postbus |
Berlin | Innsbruck | ca. 7 Stunden | 1-2 | 50 min. mit dem Postbus |
Köln | Innsbruck | ca. 8 Stunden | 1-2 | 50 min. mit dem Postbus |
Stuttgart | Innsbruck | ca. 5 Stunden | 1-2 | 50 min. mit dem Postbus |
Frankfurt | Innsbruck | ca. 5 1/2 Stunden | 1-2 | 50 min. mit dem Postbus |
Wenn Sie mit der Bahn anreisen, können Sie für die Busfahrt einen Voucher beim Hotel anfragen. Dieser berechtigt Sie den Bus kostenlos zu nutzen.
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege | Resttransfer |
---|---|---|---|---|
Hamburg | Mayrhofen | ca. 9 Stunden | 2-3 | 30 min. mit dem Postbus |
München | Mayrhofen | ca. 3 Stunden | 1-3 | 30 min. mit dem Postbus |
Berlin | Mayrhofen | ca. 7,5 Stunden | 2-3 | 30 min. mit dem Postbus |
Köln | Mayrhofen | ca. 8 Stunden | 2-4 | 30 min. mit dem Postbus |
Stuttgart | Mayrhofen | ca. 6 Stunden | 2-3 | 30 min. mit dem Postbus |
Frankfurt | Mayrhofen | ca. 6,5 Stunden | 2-3 | 30 min. mit dem Postbus |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Wien | ca. 10 Stunden | 0-2 |
München | Wien | ca. 4,5 Stunden | 0-2 |
Berlin | Wien | ca. 9,5 Stunden | 0-2 |
Köln | Wien | ca. 9 Stunden | 1-2 |
Stuttgart | Wien | ca. 7 Stunden | 0-4 |
Frankfurt | Wien | ca. 7 Stunden | 0-2 |
Abfahrtsbahnhof | Zielbahnhof | Fahrtdauer | Umstiege |
---|---|---|---|
Hamburg | Fügen-Hart | ca. 8,5 Stunden | 2-3 |
München | Fügen-Hart | ca. 2 Stunden | 1-2 |
Berlin | Fügen-Hart | ca. 7 Stunden | 2 |
Köln | Fügen-Hart | ca. 7 Stunden | 2-3 |
Stuttgart | Fügen-Hart | ca. 4,5 Stunden | 1-2 |
Frankfurt | Fügen-Hart | ca. 6 Stunden | 2-3 |
Grundriss Mare Frisium

Reisezeiten | Preise | Buchung
Neue Termine folgen
Ähnliche Reiseziele

Deutschland | Segel- und Schiffsreisen | Eigenanreisen
Willkommen an Bord unserem Traditionssegler ZEPHYR. Ihre Segelreise: ein Törn zu einigen der reizvollsten Ziele in der Ostsee, mit Stralsund und Bornholm.

Deutschland | Wanderreisen | Radreisen | Segel- und Schiffsreisen | Eigenanreisen
Mitsegeln Ostsee – für alle, die ihren Urlaub aktiv gestalten möchten. Buchen Sie unsere Sail & Bike Reise in die dänische Südsee!

Niederlande | Segel- und Schiffsreisen | Eigenanreisen | Radreisen
Leinen los, Segel setzen & einfach das Leben genießen– unser Segeltörn Holland verspricht von der 1.Minute an eine entspannte Zeit.

Deutschland | Strand & Erholung | Eigenanreisen
Frische, gesunde Meeresluft, atemberaubende Brandung oder seichte Nordseewellen. Reisen Sie nach Norderney!