Der Bodensee: Single-Urlaub in einer der schönsten Regionen Europas
Der Bodensee ist nicht nur der drittgrößte Binnensee in Europa, er ist sogar von 3 Ländern umschlungen. Er liegt im Süden Deutschlands, im Norden der Schweiz und im Westen von Österreich. Genießen sie vielfältigen Singleurlaub mit einem internationalen Flair rund um den Bodensee mit jeder Menge Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Genüssen.
Impressionen einer Region: Das erwartet Sie am Bodensee
Kundenbewertungen
Qualität von möglichen 6 Punkten
Unterkunft
5.5 Punkte
Freizeitprogramm
5.7 Punkte
Reiseleitung
5.7 Punkte
Kundenmeinungen
Die besonders hohe Flexibilität der Reiseleiter war herausragend!
Ines S., September 2020
Danke, dass die Reise stattgefunden hat! Das Programm war sehr abwechslungsreich: Baden, Fahrrad fahren, Schiffchen fahren, Weinberge, Hopfen, ...
Linda S., August 2020
Ein bunter Mix aus Natur, Schifffahrten, tollen gemeinsamen Abenden und einer tollen Lage am Bodensee.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Reiseziel Bodensee
Ist in den Zimmern ein Fön vorhanden? Ja, in jedem Zimmer ist ein Fön vorhanden.
Gibt es einen WLAN oder Internetanschluss? Im ganzen Haus besteht ein kostenfreier W-Lan-Zugang.
Gibt es richtige Einzelzimmer im Hotel? Bei allen gebuchten Einzelzimmern handelt es sich um richtige Einzelzimmer mit Einzelbetten.
Ist das Hotel für Singlegruppen geeignet? Ja, das Hotel hat schon immer mit Gruppen zusammen gearbeitet und die vielen Einzelzimmer passend ideal für Single Gruppenreisen.
Ist in den Zimmern ein Safe vorhanden? In den Zimmern leider nicht. Wertsachen können im Safe am Empfang sicher deponiert werden.
Haben die Zimmer einen Balkon oder Terrasse? Da das Hotel mit einer wunderschönen Außenanlage gebaut ist, verfügt es über einen großzügigen Außenbereich.
Verfügt das Hotel über einen Pool bzw einen Wellnessbereich? Das ist hier auf Grund der vielen Möglichkeiten in der Umgebung nicht notwendig
Verfügt das Hotel über einen Parkplatz oder eine Tiefgarage? Unser Hotel hat eigene und kostenfreie Parkplätze für alle Gäste.
Ist es möglich vegetarisches oder glutenfreies Essen im Hotel zu bekommen? Mit einer vorherigen Anmeldung ist dies gern möglich.
Gibt es lokale Produkte beim Frühstück oder ggfs. bei der Halbpension? Ja, das Hotel legt Wert auf möglichst viele regionale Produkte
Was sind die besonderen Vorteile des Hotels? Ruhige Lage, idyllischer Garten, hauseigene Kapelle, Fußweg zum Bodensee.
Wie weit ist die Entfernung zum nächsten Bahnhof? Bahnhof Eriskirch – 1,9 km Bahnhof Langenargen – 2,7 km Bahnhof Friedrichshafen – 8,5 km
Wo befindet sich der nächste Arzt? Ärzte am Münzhof, Langenargen – 2,6 km
Wo befindet sich die nächste Apotheke? Montfort-Apotheke, Langenargen – 2,7 km Druidix-Apotheke, Eriskirch – 2,4 km
Wie weit ist die Entfernung zum Ortszentrum der nächsten Stadt? Eriskirch – 1,8 km Langenargen – 2,5 km Friedrichshafen – 8,4 km Lindau – 13,6 km
Wie weit ist die Entfernung vom Flughafen zum Hotel? Flughafen Friedrichshafen – 10 km
Wie hoch sind die Taxikosten vom Flughafen zum Hotel? Ein Taxi vom Flughafen zum Hotek kostet ca. 25 €.
Gibt es die Möglichkeit Fahrräder zu mieten? Die nächste Möglichkeit Räder zu leihen, gibt es im Rathaus von Eriskirch. Insgesamt gibt es in der Region Bodensee viele Geschäfte mit Fahrradverleih.
Allgemeine Informationen (zur Anreise, Gepäck, Zahlung etc.) finden Sie unter: FAQ
2 geführte Wanderungen am Bodensee (ca. 2-3 Stunden)
1x geführte Fahrradtour inkl. Fahrradmiete
Reiseleitung
Freizeitgestaltung
Gebührenfreie Hotelparkplätze
WLAN im Hotel
Extras
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung pro Nacht + 25 €
Fahrradmiete + 15 € pro Tag
vor Ort: - Schiffstour auf dem Bodensee ca. 30 € - Eintritt Zeppelinmuseum ca. 11 € - Kloster und Schloss Salem ca. 9 € - Weinprobe Markgraf-von-Baden ca. 15 €
Mindestteilnehmerzahl pro Reise: 10 Personen bis spätestens 20 Tage vor Reisebeginn
Singlereisen am Bodensee
Am Bodensee feiert man die Feste, wie sie fallen. Und hierzu gibt es zu jeder Jahreszeit reichlich Anlässe. Im Sommer sind die Bregenzer Festspiele nicht nur für Klassikfans ein Spektakel, während das Friedrichshafener Kulturufer den Straßenkünstlern eine Bühne bietet. Im Spätsommer und Herbst ist die wundervolle Zeit der Weinfeste und im Winter sind die Weihnachtsmärkte rund um den See und die alemannischen Fasnacht wahrhafte Höhepunkte einer gelungenen Singlereise an den Bodensee. Daher ist der Bodensee ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Reiseziel. Der See selbst fungiert dabei als Wärmespeicher und sorgt für ein mildes Klima im Winter und gemäßigten nicht zu heißen Sommern. Das Bodenseeklima begünstigt daher gleichzeitig den Anbau von Obst, Wein und Hopfen. Während im Winter die Alpengipfel an klaren Tagen zum Greifen nah sind und sich von den Thermen aus bewundern lassen, lockt der Sommer Gäste sowie Einheimische in die unzähligen Strandbäder. Frühling und Herbst hingegen sind ideal für Wandern und Radfahren bei Ihrem Single-Urlaub am Bodensee.
Ihr Hotel
Gästehaus St. Theresia - 3 Sterne
Ein herzliches Willkommen aus unserem 3 –Sterne Hotel „Gästehaus St. Theresia“ in Eriskirch/Moos am Bodensee, wo Sie ausschließlich Einzelzimmer im Grundpreis inklusive haben! Hier erwartet Sie Ruhe, Gastfreundschaft und eine angenehme Atmosphäre und das Alles nur einen Steinwurf vom Bodensee entfernt und in bester südöstlicher Sonnenlage. Das Hotel mit seiner Vielzahl an Einzelzimmern mit DU/WC ist ein ideales Hotel für Singles und Alleinreisende, eingebettet zwischen Obstplantagen, Wald und üppigen Grünflächen finden. Hier finden Sie den idealen Ort für Ihre Auszeit vom Alltag. Die zentrale Lage zwischen Friedrichshafen und Lindau sind der ideale Ausgangspunkt für alle Ausflüge und Freizeitangebote, die während ihres Urlaubs angeboten werden.
Bei Hotelbewertungsportalen bewerten die Gäste das Hotel mit 4,9 von 6 Punkten und empfehlen es zu 91 Prozent weiter. (Stand Mai 2020)
Aktivitäten
Für jeden etwas dabei - Ausflugziele, Attraktionen, Sehenswürdigkeiten am Bodensee
Ein Halt bei den „Bodensee-Ausflugs-Klassikern“ sollte man unbedingt machen. Die bekanntesten Ausflugsziele auf der deutschen Seeseite sind die Blumeninsel Mainau und Kulturlandschaft mit Weltruhm bietet die Insel Reichenau. Eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Schweiz ist der Rheinfall bei Schaffhausen, der größte Wasserfall Europas. Historisch wird es bei einem Einblick in die Steinzeit im Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen. Nicht zu vergessen ist das bewundernswerte Zeppelin Museum in Friedrichshafen. Kunstgenuss und lebendige Tradition findet man im Schloss Salem und die Barockkirche Birnau gleicht einem Engelskonzert über den Weinbergen. Von vielen Städten am Bodensee können auch mehrstündige Tagestouren mit Ausflugsschiffen unternommen werden.
Städte und Regionen begrüßen Sie am Bodensee
Historische Städte, die sich ihren Charakter bewahrt haben, findet man fast überall am Bodensee. Auf der deutschen Seite besonders sehenswert sind zum Beispiel Konstanz im Westen zur Schweiz, Ravensburg und natürlich die bayerische Inselstadt Lindau. Inmitten von Weinbergen liegt Meersburg mit seinem Wahrzeichen der mittelalterlichen Burg. In Österreich lädt Bregenz, die Metropole der Region Bodensee-Vorarlberg, mit kulturellen Höhepunkten (Bregenzer Festspiele) ein. Am Schweizer Seeufer liegen viele attraktive Uferstädte wie Rorschach, Romanshorn (sehenswerter Seepark) und Arbon (historische Altstadt). Die UNESCO-Stadt St.Gallen mit dem Stiftsbezirk und der barocken Stiftskirche ist nur einen Steinwurf vom Bodensee entfernt.
Weinfeste
Jedes Jahr im Spätsommer und Herbst finden in allen Ländern rund um den Bodensee zahlreiche Weinfeste statt. Hier können die verschiedensten Bodensee-Weine probiert werden, dazu werden regionale Spezialitäten, wie z. B. Fischgerichte oder feiner Käse angeboten. Mit ihrem vielfältigen Musik- und Unterhaltungsprogramm sind die Weinfeste ein ganz besonderes Erlebnis. Wein probieren kann man auch das ganze Jahr über.
Bodensee für Aktive
Erkunden Sie den Bodensee mit einer Kanutour und genießen sie das saubere und klare Wasser des Bodensees – die Alternative dazu: eine Stand-Up Paddling Tour. Am Bodensee selbst gibt es viele Wanderwege wie z.B. den SeeGang, der sich über die gesamte Strecke von Konstanz bis nach Überlingen erstreckt. Auf der Strecke liegt auch der Kletterwald Mainau für ein großartiges Outdoor-Klettererlebnis zum Bestaunen oder Selbermachen. Eine andere empfehlenswerte Tour ist der Skywalk Allgäu, der die Besucher hoch in die Luft führt, wo sie mit der Natur verbunden sind und Erholung, Entspannung, Lernen und Vergnügen im Mittelpunkt stehen. Die aufregendste Wanderung ist wahrscheinlich die Adler-Erlebnis-Wanderung im Bergdorf Malbun in Liechtenstein.
Kulinarik am Bodensee
Die Kulinarik ist prägender Bestandteil einer jeden Reise zum Bodensee Beginnen Sie z.B. diese Tour mit dem Weingut Meersburg mit seinen modernen Technologien und seiner langen Tradition in der Weinherstellung. Oder Sie Genießen eine köstliche Käse- und Weindegustation aus handgemachtem Käse und feinem Wein, präsentiert vom Käsesommelier Michael Bode in seinem privaten Probierstube in Lindau. Die nächste Station könnte auch Bad Schussenried sein, wo Sie eine Brauerei und Deutschlands erstes Bierkrugmuseum besuchen können. Wichtiger Bestandteil des Bieres ist das "grüne Gold", der Hopfen. Hier lohnt ein Besuch des Hopfenpfades und des Museums in Tettnang. Oder darf es ein Besuch der Destillerie Marcado sein, in der Sie die alte Whiskey-Tradition kennenlernen und ein Käsefondue über einem offenen Kamin in zauberhaft romantischer Atmosphäre im Wald bei Kreuzlingen genießen können?
Ihr Reiseleiter vor Ort könnte sein
Der Bodensee, auch Schwäbisches Meer genannt, ist der größte See des Alpenvorlandes. Er ist 69 km lang und fast 14 km breit. Das milde Klima und das klare Wasser laden im Sommer zu einem erfrischenden Bad nach einer Wanderung oder Fahrradtour ein. Dieses Klima nutzen auch die Weinbauern ,um vortreffliche Weine herzustellen. Was liegt also näher, als diesem schönen See und seinen vielen Ausflugszielen einen Besuch abzustatten.
Die Blumeninsel Mainau, das malerische Meersburg, Bregenz mit der Seebühne und dem Hausberg Pfänder und natürlich Friedrichshafen sowie die bajuwarische „Hafenstadt“ Lindau wollen von uns entdeckt werden. Ob im August oder Ende September, die Region rund um den größten Binnensee Deutschlands ist immer eine Reise wert. Lasst uns gemeinsam diese tolle Landschaft genießen.
für Frauen und Männer buchbar
für Frauen und Männer buchbar
für Frauen und Männer buchbar
für Frauen und Männer buchbar
für Frauen und Männer buchbar
für Frauen und Männer buchbar
für Frauen und Männer buchbar
für Frauen und Männer buchbar
für Frauen und Männer buchbar
für Frauen und Männer buchbar
Nicht die richtige Reise? Diese Ziele könnten Ihnen auch gefallen:
Deutschland
Rügen
Einmal Rügen, immer Rügen! Entdecken Sie bei der Reise Deutschlands größte Insel und genießen Sie die schöne Natur.